...
...
...
...
|
|
Linux - Befehlsindex |
I n d e x |
** Diese Seiten sind noch in Bearbeitung **
|
. |
Dieser Index kann natürlich nicht vollständig sein, dafür gibt es in Linux(Unix)
einfach zu viele kleine, aber doch gewaltige, Programme... auch muß nicht jedes Programm bei
Ihnen installiert sein.
Ich habe Programme ausgewählt, welche in der täglichen Arbeit von nutzen sind....
A B C D
E F G H
I J K L
M N O P
Q R S T
U V W X
Y Z
|
A...
- a2ps
- - formatiert einen ASCII String zur Ausgabe auf einem Postscriptdrucker,-datei
- agetty
- - alternativer Linuxgetty zu "mgetty" und "getty_ps"
- - Getty´s sorgen für den Login-Prozeß bei Systemanmeldung, stellen die Geschwindigkeit,
den Transfertyp und den Terminaltyp ein.
- alias
- - kurzbefehle für Kommandos mit/ohne Optionen festlegen
- - alias neuerBefehl="Befehlsfolge"
- - bsp.: "ls -lao" wird zu "l"
- - Befehlsfolge: alias l="ls -lao"
- apropos
- - Kurzbeschreibung von Befehlen
- arch
- - ausgabe der Maschinenarchitektur (bsp. i586)
- - bewirkt das gleiche wie "uname -m"
- at
- - Kommandoausführung zu einer festgelegten Zeit
- - at zeit datum +increment [Enter] kdo1 kdo2 ....
- - bsp.: ausgabe "hello world" in datei "hello", in einer Minute
- - Befehlsfolge: at now +1 minutes [Enter] echo "hello world" >hello
- - siehe auch atq, atrm, batch
- atq
- - Jobs zu at anzeigen
- atrm
- - Jobs zu at löschen
|
 |
B...
- batch
- - ein Komando nicht sofort ausführen, sondern erst wenn die Systemauslastung dies zuläßt
- - "batch [Enter] kdo1 kdo2 ...."
- basename
- - liefert den Dateinamen aus einer absoluten Pfadangabe mit Dateiname..
- - also aus " basename /test/hallo.txt ", wird hallo.txt
- - für Shellprogrammierung
- bash
- - die Bourne Again Shell
- bc
- - ein Calculator
- bg
- - schickt Prozesse in den Hintergrund
- - bsp.: ein mir CTRL+Z gestopter Prozess wir mit "bg" im Hintergrund
gestartet, er verhält sich dann wie befehl &
- bind
- - festlegen der Tastenbelegung in Editoren
- break
- - abbrechen einer Schleife (for,- while,- until)
|
 |
C...
- cal
- - Kalenderprogramm
- - bsp.: Kalender für Jan 2000 ausgeben
- - "cal 1 2000"
- cat
- - ausgeben von Dateiinhalten ohne Pause
- - durchlauf anhalten mit CTRL+S .. weiter mir CTRL+Q
- -b ... Nummerieren von nichtleeren Zeilen
- -n ... Nummerieren von allen Zeilen
- -s ... leere aufeinanderfolgende Zeilen zusammenfassen
- -v ... Kontrollzeichen mit anzeigen (außer TAB und LF)
- cc
- - der C-Compiler und Linker
- cd
- - changes working directoy
- - der Verzeichnisswechsel "cd name"
- chfn
- - ändern von Username und Informationen, root
- chmod
- - Rechte von Dateien, Directories verändern
- - "chmod rechte Datei"
- - die Rechte können in verschiedene Varianten angegeben werden, hier sei nur die
Rechtezuweisung über Oktalzahlen kurz beschrieben
- - "chmod 666 test" ... gibt der Datei "test" für
User Gruppe Andere Lese- und Schreibrechte
- - r w x -> Rechte
- - 4 2 1 -> Oktalzahlen addieren
- - -R ... einbeziehen von Unterverzeichnissen
- chpasswd
- - verändern des Passwortes, only root
- chsh
- - Login Shell festlegen
- chgrp
- - Gruppenzugehörigkeit von Datein, Directories wechseln
- - "chgrp gruppeNeu datei"
- chown
- - Besitzer von Dateien, Directories wechseln
- - "chown besitzerNeu datei"
- - -R ... einbeziehen von Unterverzeichnissen
- clear
- - Bildschirm löschen
- cp
- - Dateien kopieren
- - "cp was wohin"
- -a ... entspricht -dpR
- -b ... Dateien vor Überschreiben sichern
- -f ... überschreiben ohne Nachfrage
- -i ... überschreiben mit Nachfrage
- -l ... Links erzeugen anstelle von Kopien
- -r ... Unterverzeichnisse mit kopieren
- -s ... Symb. Links erzeugen anstelle von Kopien
- -u ... nur überschreiben wenn Neuer
- -S [Suffix] ... sichert Dateien vor überschrieben nach
datei+suffix, standart ist ~
- -v ... Meldungen anzeigen
- cmp
- - Zwei Dateien byteweise vergleichen
- - "cmp [-cls] Datei1 Datei2"
- - wenn die Angabe Datei2 fehlt wird stdin benutzt
- -c ... anzeigen der abweichenden Zeichen
- -l ... Position und differierenden Zeichen oktal ausgeben
- -s ... keine Ausgabe auf stdout
- - der Exitcode...
- 0 ... dateien gleich
- 1 ... dateien sind unterschiedlich
- 2 ... ein fehler trat auf
- cpio
- - Archive IN/Out kopieren und Directorybäume umkopieren
- crontab
- - ausführung von Komandos nach Zeitplan, der in der "crontab-datei" festgelegt ist
- - format der crontab-datei... Min Std Monatstag Monat Wochentag kdo
- - bsp. einer crontab: 0 8 * * 3 kdo .. führt kdo um 8:00Uhr jedem Mittwoch aus
- - mit "crontab -l" wird die Momentane crontab-datei angezeigt
- - mit "crontab -r" wird die crontab-datei gelöscht
- csh
- - die C-Shell
- csplit
- - dateien aufspliten je nach angegeben Inhalt
- cu
- - Verbindung zu einem anderem UUNIX system, ermöglicht gleichzeitiges arbeiten auf zwei Rechnern
- cut
- - Spalten oder Felder einer Datei ausgeben
- - "cut -c datei" .. Spalte c ausgeben
- - "cut -f datei" .. Felder ausgeben, womit mit "-dz"
das Trennzeichner zwischen den Feldern angegeben wird
- - bsp. "cut -f1,3 -d: /etc/passwd" gibt die Felder 1 und 3 aus,
hier also Loginname und UserID
|
 |
D...
- date
- - ausgabe des Systemdatums, weitere Angaben mit "date --help"
- declare
- - Varible festlegen bzw. ausgeben
- dd
- - einlesen einer Datei und in wählbaren Formaten wieder ausgeben..
- - "dd if=/dev/hda of=/dev/fd0 bs=512 count=1"
- - liest von der Ersten IDE-Platte 1mal 512Byte (also den Bootsector) und schreibt ihn mit der selben
Blockgrösse auf die Floppy
- dirs
- - ausgabe aller im Verzeichnisstapel gespeicherten Verzeichnisse
- du
- - ausgabe der Größe von Datein, Verzeichnissen
- - -s ... zeigt nur Summe
|
 |
E...
- echo
- - Argumente auf Standartausgabe ausgeben
- - mit der Option -e können Sonderzeichen verwendet werden..
z.B. \a - Piep, \n - Zeilenende ..u.a.
- enable
- - damit können Shellfunktionen abgeschaltet werden und statt
dessen externe Kommandos verwendet werden
- exit
- - die Shell beenden
- export
- - Variablen festlegen
- - bsp. export DISPLAY="Computer.test.de:0.0"
|
 |
F...
- fc
- - Kommandozeilenpuffer bearbeiten bzw. mit -l nur ausgeben
- fg
- - holt ein mit CTRL-Z angehaltenen Prozeß in den Vordergrund zurück (s. bg)
- find
- - suche nach bestimmten Dateien
|
 |
|